KI ist längst im Arbeitsalltag angekommen: Über 50% der Beschäftigten in Deutschland nutzen sie bereits – oft ohne klare Leitplanken. Und auch die Potenziale sind enorm: Studien zeigen durchschnittlich 33% Produktivitätszuwachs. Gleichzeitig berichtet rund 80% der Unternehmen, dass sich dieser Nutzen noch nicht messbar im Ergebnis niederschlägt. Unser Fazit: Wer Wirkung will, braucht mehr als Tools – es braucht ein bewusstes Verankern von GenAI und einen cointelligenten Ansatz, der Menschen und KI gezielt zusammenbringt.
In diesem Webinar zeigen wir, wie sich Führung, Kultur, Fähigkeiten und Arbeitsweisen so entwickeln lassen, dass GenAI in der Organisation sicher skaliert und echter Mehrwert entsteht - von der Neugier zur wirkungsvollen Anwendung:
- Warum GenAI mehr als Technologie ist und einen neuen Change-Ansatz braucht
- Wie praktische Use Cases aussehen, die Menschen und AI sinnvoll verbinden, um echten Mehrwert zu schaffen
- Konkrete Beispiele dafür, wie Organisationen praxisnah an der Förderung wirkungsvoller Adoption arbeiten können – auch, wenn dies bedeutet, klein zu starten und von dort aus skalieren
An wen sich das Webinar richtet
- Führungskräfte und Entscheider:innen in Business, HR, IT und Transformation, die GenAI strategisch und nachhaltig verankern wollen
- AI‑Champions, Teamleads und Projektverantwortliche, die konkrete Use Cases in Workflows integrieren und skalieren möchten
Dieses Webinar ist Teil unserer Event-Serie über das Thema „Leading Change im stetigen Wandel: Systemische Führung, Resilienz & KI“ – hier finden Sie die weiteren Termine.
