Arbeiten Sie als Führungskraft, HR- oder OE-Verantwortliche:r oder als Teil eines Teams im stetigen Wandel – und bemerken Anzeichen von Veränderungsmüdigkeit (Change Fatigue)?
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Veränderungsmüdigkeit entsteht, woran Sie sie frühzeitig erkennen und wie Sie gezielt Resilienz – persönlich und im Team – aufbauen können.
Sie erhalten konkrete Tools, praxistaugliche Tipps und Führungshebel, um Energie, Fokus und Wirksamkeit langfristig zu sichern.
Ständiger Wandel ist zur Realität geworden: Bevor eine Veränderung abgeschlossen ist, steht oft schon die nächste vor der Tür. Studien zeigen, dass die Anzahl erlebter Veränderungen pro Mitarbeitenden stark gestiegen ist - mit spürbaren Folgen: In einer Gartner Erhebung berichten über die Hälfte der Führungskräfte von ausgeprägter Veränderungsmüdigkeit in ihren Teams.
Doch was können wir tun, um Energie, Fokus und Wirksamkeit im Wandel zu erhalten - als Mitarbeitende und als Führungskräfte? Dieses Webinar bietet konkrete Schritte, mit denen Sie Veränderungsmüdigkeit erkennen, adressieren und Resilienz gezielt aufbauen.
Was Sie erwartet:
- Ein klares Verständnis von Veränderungsmüdigkeit: typische Signale, Ursachen und relevante Trends
- Handlungsorientierte Ansätze, wie man Change Resilience aufbaut, um Change Fatigue wirksam zu reduzieren
- Konkrete Tipps, um persönliche Resilienz im Arbeitsalltag zu stärken
- Führungshebel, die Teams resilienter machen
An wen sich das Webinar richtet
- Für Führungskräfte, die die Umsetzungsenergie ihrer Teams im Wandel erhalten wollen
- Für Mitarbeitende, die ihren Umgang mit Veränderungen proaktiv und gesünder gestalten möchten
- Für HR/OE Verantwortliche, die konkrete Impulse und Tools suchen
Dieses Webinar ist Teil unserer Event-Serie über das Thema „Leading Change im stetigen Wandel: Systemische Führung, Resilienz & KI“ – hier finden Sie die weiteren Termine
