Einführung
Corona-Krise, Chip-Krise, Ukraine-Krieg, Inflation, Protektionismus und Deglobalisierung, Naturkatastrophen und allgemeine Konsumentenverunsicherung stellten Unternehmen in den letzten Jahren vor große Herausforderungen, insbesondere in der Supply Chain.
Um auf zukünftige Unsicherheiten schnell und angemessen reagieren zu können, ist eine resiliente und flexible Supply Chain-Planung zentrale Voraussetzung. Die Abstimmung der Absatzplanung mit der restlichen Supply Chain gewinnt weiter an Bedeutung, will man Marktanteile nicht nur halten, sondern auch ausbauen.
Auf diesem virtuellen Event von SAP und Implement zeigen wir, wie man von einer reaktiven zu einer resilienten Planung gelangt – mithilfe der Planungslösung „SAP Integrated Business Planning“ (IBP). Anhand von unterschiedlichen End-2-End-Prozessen zeigen wir Möglichkeiten und innovative Ansätze auf und teilen Erfahrungen von Unternehmen, die diese Reise bereits begonnen haben.
Einführung
SAP-Session
Vision E2E-Planung
Deep Dive 1
The human side of implementation
Pause
Deep Dive 2
Order-based Planning / Optimizer
Deep Dive 3
eSAC / Sustainability
Kundenvortrag
Q&A
Eine Woche vor unserem virtuellen Event richten wir am 30.03.2023 ein physisches Event in Zürich aus.
Den Link zur Anmeldung findest du hier.
* = required field
Dieses Event findet online statt.
Das Event ist kostenlos.