Community

Einkaufs Strategie und Transformation

Mehrwert schaffen auf allen Ebenen

Einkaufsabteilungen können nur dann ihr volles Potential abrufen, wenn die Beschaffung über alle Kernprozesse hinweg integriert ist.

Die Integration von Einkauf und Beschaffung in die Kerngeschäftsprozesse trägt erheblich zur Wertschöpfung eines Unternehmens bei, indem Einblicke in den Lieferantenmarkt und Innovationen mit unternehmensinternen Fähigkeiten verbunden werden. Durch die Förderung einer durchgängigen Zusammenarbeit und Interaktion erhält der Einkauf tiefe Einblicke in die Fähigkeiten des Lieferantenmarktes. Erfolgreiche Einkaufsabteilungen nutzen diese Erkenntnisse, um ihre eigenen Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Zu den potenziellen Ergebnissen zählen verbesserte Kosten und Qualität sowie Flexibilität, Zuverlässigkeit, Agilität, Effizienz, Nachhaltigkeit und reduziertes Risiko.

Wir unterstützen Unternehmen bei der Ausschöpfung des gesamten Beschaffungspotenzials, indem wir es Einkaufsabteilungen ermöglichen, in allen Geschäftsprozessen einen echten Mehrwert zu erzielen und die Kosten der Ausgabekategorien effektiv zu senken.

Unsere Kerngebiete:

  • Diagnose-Toolkits: Quantitative und qualitative Bewertungen, die das Verbesserungspotenzial von Einkauf und Beschaffung identifizieren. Dazu gehören Prozesse, Analysen, Managementpraktiken, Denk- und Verhaltensweisen sowie Fähigkeiten.
  • Sourcing-Exzellenz: Optimierung von Ausgabekategorien, Freisetzung von Potenzialen durch Integration von Tools zur gemeinsamen Optimierung, Kategorie-Playbooks und fortschrittliche Analysetools.
  • Organisationsdesign und -führung: Entwicklung agiler und belastbarer Organisationen und Teams, die für die Zukunft gerüstet sind. Jede Veränderung beginnt und endet mit Menschen. Unser Wertversprechen befasst sich mit Organisationsdesign, Transformationen, Führungskräfteentwicklung und funktionalen Fähigkeiten, die wir durch Lernakademien weiterentwickeln.
  • Transformationen: Erschließung menschlicher und geschäftlicher Potenziale - in dieser Reihenfolge. Wir entwerfen eine kohärente Vision für die Beschaffung und das Bestreben nach Veränderungen, die Roadmap für die Umsetzung und eine Strategie für das Change Management. Wir setzen uns dafür ein, Menschen und Organisationen an einen wirklich besseren Ort zu bringen: veränderlicher, engagierter und besser gerüstet für die Zukunft.
  • Digitalisierung: Wir maximieren die Auswirkungen auf die Beschaffung, indem wir digitale Tools integrieren und ein agiles Betriebsmodell einsetzen, um so ein effizientes Endergebnis zu erreichen.

Was haben wir vor?