Kaffee und Networking
Gamification und Leadership Experience
This event will be bilingual, keynote speeches held in English and break out sessions both in English and German. Looking forward to seeing you there!
Dieses Event findet auf Englisch und Deutsch statt.
Lassen sich Spielelemente und -prinzipien auf organisatorische Veränderungen, Führung, Training und Arbeitsverhalten anwenden und können diese Elemente dabei helfen, uns auf eine schnelle, unterhaltsame und lohnende Art und Weise zu verändern?
Dass der Druck auf Unternehmen durch ein immer dynamischer werdendes Umfeld grösser wird, ist bekannt. Trotz Digitalisierung und Automatisierung sagen Zukunftsforscher voraus, dass der Faktor Mensch in Zukunft eine hohe oder sogar noch höhere Bedeutung haben wird. Können wir es uns daher leisten, Management und Mitarbeitende in Change Prozessen zu wenig oder gar nicht zu motivieren?
Einer der stärksten Treiber des Mitarbeiterengagements ist die intrinsische Motivation. Intrinsische Motivation bedeutet, dass man etwas tut, weil man es gerne tut. Nicht nur, weil man dazu gezwungen wurde oder eine Belohnung winkt. Wir können die intrinsische Motivation der Mitarbeiter nutzen, um die Erfolgschancen von Veränderungen deutlich zu erhöhen. Wie geht das?
Spiele wie Fussball, Schiffe Versenken, Pokémon GO, Monopoly oder Schach sind weit verbreitet und äusserst beliebt, weil sie uns intrinsisch motivieren. Daher können sich Menschen jeden Alters stundenlang – manchmal auch tagelang – mit einer spielerischen Aktivität beschäftigen.
Stellen Sie sich vor, welche Wirkung es hätte, wenn diese intrinsische Motivationskraft, die wir beim Spielen in unserer Freizeit so häufig erleben, in unser Berufsleben integriert werden könnte!
Im heutigen dynamischen Geschäftsumfeld müssen Führungskräfte reflektiert sein und ihren Führungsstil stärker unterschiedlichen Herausforderungen anpassen. Spiele bieten eine sichere, aber spannende Möglichkeit, bestimmte Führungsherausforderungen zu simulieren, verschiedene Führungsstile auszuprobieren und neues Führungsverhalten zu erlernen.
Unsere Erfahrung zeigt, dass sich das Engagement- und Leistungsniveau eines Führungsteam nach einem Event mit spielerischen Elementen signifikant erhöhen kann. Führungskräfte werden dadurch ermutigt, spielerische Elemente mit ihren Teams im Alltag zu benutzen, um effektiver zu arbeiten.
Kaffee und Networking
Begrüssung und Einführung
Die Macht des Spieles
Spiele am Arbeitsplatz
Wie können sie im Unternehmen genutzt werden?
Verschiedene Spiele für unterschiedliche organisatorische Herausforderungen
«Process Explorer»
Erfahrungsbericht eines Kunden – Michael Caflisch, Direktor Program Management, Oetiker Group
Verschiedene Spiele für unterschiedliche organisatorische Herausforderungen
«The 24 hours Leadership Experience»
Erfahrungsbericht eines Kunden – Prisca Hafner, Chief Human Resources Officer, Comet Group
Pause
Spiele-Labor (Zwei Runden)
Prinzipien für den Einsatz von «Gamification» im Unternehmen
Zusammenfassung und Schlussreflexionen
Apéro Riche und Networking
Gießerei Oerlikon,
Birchstraße 108,
8050 Zürich,
Schweiz
Gratis